Aufstockung Trakt B PS II in Orpund
Hitzeschutz, Raumakustik, Bauphysik und Bauausführung

Die Bevölkerungszahl von Orpund ist in den letzten Jahren, durch die hohe Bautätigkeit, stark am Wachsen. Dadurch steigen die Schülerzahlen stärker
an als angenommen. Entsprechend dieser Entwicklung, soll die bestehende Schulanlage um zwei weitere Klassenzimmer aufgestockt werden.
Der bestehende Trakt B wird dadurch mit einem zusätzlichen Geschoss in Holzbauweise ergänzt. Die bestehende Erschließung kann weitergeführt werden. Besonderer Beachtung gilt es dem Hitzeschutz dem raumakustischen Komfort.
Ausgeführte Arbeiten
Bauphysik
Bauphysikalische Beratung in den SIA-Phasen 33 bis 53
Allgemeine Überprüfung hinsichtlich Wärme- und Feuchteschutz
Führung der Luftdichtheitsebene sowie deren An- und Abschlüsse
Ökologische Beratung hinsichtlich Baustoffwahl
Hitzeschutz
Simulation der Hitzelasten nach Klima 2035 und 2060
Optimierung des Fensteranteils, Betrieb, der Nachtauskühlung und Querlüftung
Vorbereitung für den Einsatz von Klimageräten falls Komfortüberschreitung
Raumakustik
Definition der Anforderungen in Klassenräumen
Entwicklung Konzept zur integrierten Raumakustik
Anordnung und Gestaltung der raumakustisch aktiven Elementen