Erweiterungsbau Schulhaus Oberdorf (SO)
Bauphysik, Schallschutz und Raumakustik

Die Schulanlage in Oberdorf wurde mit einem Ersatzneubau in Holzbauweise ergänzt. Bei dem Pavillon wurde hoher Wert auf ein angenehmes Innenraumklima gelegt. Dies wurde erreicht mithilfe der natürlichen Materialisierung, genügend Tageslichteintrag, dennoch einem guten sommerlichen Wärmeschutz sowie einem durchdachten Raumakustikkonzept. Akustikmassnahmen wurden nicht nur an der Decke angebracht, sondern auch bei den Einbauschränken als perforierte Oberflächen in den Türen integriert. Zusammen mit einem Schallschutzkonzept sowie den schalltechnisch geprüften Trennbauteilen konnte ein ruhiges Lernumfeld geschaffen werden. Das Schulhaus wird für den Schulstart im Herbst 2025 in Betrieb genommen.
Ausgeführte Arbeiten
Bauphysik
Bauphysikalische Beratung in den SIA-Phasen 31 bis 53
Allgemeine Unterstützung hinsichtlich Wärme- und Feuchteschutz SIA 180 inkl. hygrothermischer Simulation
Optimierung und Erstellung Systemnachweis SIA 380/1 und Energienachweis
Beratung hinsichtlich Wärmeschutz im Sommer
Schallschutz und Raumakustik
Beratung bei schallschutztechnischen Fragen in den SIA-Phase 31 bis 53
Beratung hinsichtlich Raumakustik in den SIA-Phase 31 bis 53
Definition der Schallschutzanforderungen und Erstellung Schallschutz- und Raumakustikkonzept
Dimensionierung der wesentlichen Trennbauteile
Überprüfung Detailkatalog