MOB Erneuerung Haltestelle St. Stephan
Umweltnotiz
Lärm
Abfälle

Die Haltestelle St. Stephan der Montreux Berner Oberland Bahn (MOB) soll baulich verändert und neu gestaltet werden. Ausgangspunkt dafür war einerseits die Anpassung des öffentlichen Nahverkehrs an das Behindertengleichstellungs-gesetz (BehiG). Andererseits standen betriebliche Notwendigkeiten der MOB an, darunter der Ausbau des bestehenden Umschlagplatzes und die Verlegung und Erneuerung der Schienen.
Das Projekt umfasst den behindertengerechten Ausbau des Bahnhofs, eine Verbesserung der Perron-Anlage, die Erneuerung der Bahntechnik sowie weitere bauliche Massnahmen an die bestehende Infrastruktur wie Räumlichkeiten und Abstellgleise.
Die Prona AG hat dazu die Umweltnotiz inklusive einer Risikoanalyse der Fachbereiche Umwelt in den SIA-Phasen 21-31 verfasst.
Ausgeführte Arbeiten
Risikoanalyse für Fachbereiche Umwelt (SIA21)
Umweltnotiz mit Vertiefung der Risikoanalyse Umwelt (SIA31)
lärmrechtliche Beurteilung und Nachweis Einhaltung der Grenzwerte
Feldbegehung Lebensräume, Flora, Fauna und Neophyten
Spezialuntersuchung Gebäudeschadstoffe und Gleisaushub für Entsorgung, Auswertung und Ergebnisberichte
Unterstützung Projektverfasser bei umweltrelevanten Themen