Skip to content

News

Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…

in_z01_180320_illustration_radon2_1
25. Mai 2018
 – 
Industrie und Gewerbe

Prona vom BAG als Radonmessstelle anerkannt

Die Prona AG gehört seit Kurzem zu den offiziell vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkannten Radonmessstellen für Wohnungen, Kindertagesstätten, Schulen und Arbeitsplätze.
Weiterlesen
windpark_st-brais-web_0
17. Mai 2018
 – 
Angewandte Forschung

Messung der akustischen Wirksamkeit von Trailing Edge Serrations (TES) zur Verminderung von Windkraftlärm

Prona AG wurde von der ADEV Windkraft AG als Akustikexperte mit Messungen beauftragt zum Nachweis der akustischen Wirksamkeit von Abrisskantenverzahnungen (Englisch: Trailing Edge Serrations - TES) auf den Rotorblättern der beiden Windkraftwerke von Saint-Brais (JU).
Weiterlesen
30er-zone-357-web_2
25. April 2018
 – 
Infrastruktur und Mobilität

Lärmschutz: für eine Begleitung von Tempo-30-Zonen

Am 21. Februar 2018 hat der Bundesrat einer Revision der Lärmschutzverordnung (LSV) zugestimmt, um die Frist für Bundesbeiträge bei Strassenlärmsanierungsprojekten zu verlängern. Zugleich besteht der Willen bei den Sanierungsmassnahmen an der Lärmquelle anzusetzen, wie dies mit lärmarmen Strassenbelägen und Tempo-30-Zonen möglich ist. Dieser Artikel liefert eine kurze Zusammenfassung der Situation.
Weiterlesen
bern_fahne_tram_bettina_kuchen_0
13. April 2018
 – 
Infrastruktur und Mobilität

Nachhaltigkeit an der EM Kunstturnen in Bern 2016

Wie vielfältig und übergreifend das Thema Nachhaltigkeit ist, zeigt das Beispiel der Europameisterschaften Kunstturnen Bern 2016. Nicht nur Gebäude und Areale sind nachhaltig zu gestalten, auch Grossanlässe sind entsprechend zu planen. Prona konnte im Organisationskomitee EM Kunstturnen Bern 2016 mitwirken und war mitverantwortlich für die Aspekte der Nachhaltigkeit und ihrer Umsetzung.
Weiterlesen