News
Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…
Lärmschutz: für eine Begleitung von Tempo-30-Zonen
Am 21. Februar 2018 hat der Bundesrat einer Revision der Lärmschutzverordnung (LSV) zugestimmt, um die Frist für Bundesbeiträge bei Strassenlärmsanierungsprojekten zu verlängern. Zugleich besteht der Willen bei den Sanierungsmassnahmen an der Lärmquelle anzusetzen, wie dies mit lärmarmen Strassenbelägen und Tempo-30-Zonen möglich ist. Dieser Artikel liefert eine kurze Zusammenfassung der Situation.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit an der EM Kunstturnen in Bern 2016
Wie vielfältig und übergreifend das Thema Nachhaltigkeit ist, zeigt das Beispiel der Europameisterschaften Kunstturnen Bern 2016. Nicht nur Gebäude und Areale sind nachhaltig zu gestalten, auch Grossanlässe sind entsprechend zu planen. Prona konnte im Organisationskomitee EM Kunstturnen Bern 2016 mitwirken und war mitverantwortlich für die Aspekte der Nachhaltigkeit und ihrer Umsetzung.
Weiterlesen
Der Kammmolch ist nach 20 Jahren wieder in Hagneck aufgetaucht
Das letzte Mal wurde der Kammmolch () im Jahr 1998 in der Nähe des Wasserkraftwerks Hagneck beobachtet. Kürzlich, 20 Jahre nach der letzten Sichtung, wurden drei Exemplare von einem Mitarbeiter der Prona AG entdeckt. Dies während Erfolgskontrollen der ökologischen Massnahmen für den Neubau des Kraftwerks Hagneck. Die Molche befanden sich in einem als Ersatzmassnahme erstellten Teich.
Weiterlesen
Skitag 2018
Der traditionelle Skitag fand dieses Jahr im Berner Oberland im Skigebiet Mürren-Schilthorn statt. Die Mitarbeiter trafen am späten Freitagnachmittag im Chalet in Gimmelwald ein. Nach einem gemeinsamen Aperitif gab es ein feines Fondue. Die Teilnehmer genossen ein gemütliches und freundliches Ambiente.
Weiterlesen