Energetische Sanierung MFH Elfenaustrasse 10 Biel
Energiestrategie, Hitzeschutz, Schallschutz und Bauphysik

Die Eigentümer des MFH haben sich entschieden, dass es an der Zeit ist das Gebäude aus den 50er Jahren gründlich zu sanieren. Nebst der energetischen Sanierung der Gebäudehülle und –technik, gehört auch die erweitere Nutzung der Dachfläche als ausgebautes Geschoss.
Die sorgfältige Vorgehensweise illustriert das Engagement des Projekts, Energieeffizienz und architektonische Treue zu verbinden, und positioniert das Gebäude in einer Perspektive nachhaltiger Entwicklung und ästhetischer Verfeinerung, während gleichzeitig die wirtschaftliche Lebensfähigkeit gewährleistet wird.
Ausgeführte Arbeiten
Energie und Bauphysik
Bauphysikalische Beratung in den SIA-Phasen 33 bis 53
Allgemeine Überprüfung hinsichtlich Wärme- und Feuchteschutz
Führung der Luftdichtheitsebene sowie deren An- und Abschlüsse
Ökologische Beratung hinsichtlich Baustoffwahl
Erstellung eines GEAK-Beratungsberichtes zur Variantenfindung
Hitzeschutz
Simulation der Hitzelasten nach Klima 2035 und 2060
Optimierung des Fensteranteils, Betrieb, der Nachtauskühlung und Querlüftung
Vorbereitung für den Einsatz von Klimageräten falls Komfortüberschreitung
Schallschutz
Definition der Anforderungen und baulichen Massnahmen