Umbau/Sanierung denkmalgeschütztes Einfamilienhaus in Nidau
Bauphysik, GEAK, Radon

Der L-förmige Bau stammt aus dem Ende der 60er Jahre, steht unter Denkmalschutz und wird als erhaltenswert eingestuft. Die denkmalgerechten Sanierungsmassnahmen wurden anhand eines GEAK-Beratungsberichtes aufgezeigt. Durch die energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle konnte die Effizienz derselben um über 50 % gesteigert werden. Mit der Installation einer PV-Anlage auf dem Dach und dem Heizungsersatz durch eine Wärmepumpe konnte auch die Effizienz der Gesamtenergie um über 85 % verbessert werden. Dadurch wurde der Heiz- und Strombedarf um einen Grossteil reduziert.
Ausgeführte Arbeiten
Bauphysik
Bauphysikalische Beratung in den SIA-Phasen 31 bis 53
Allgemeine Überprüfung hinsichtlich Wärme- und Feuchteschutz SIA 180
Führung der Luftdichtheitsebene sowie deren An- und Abschlüsse
Ökologische Beratung hinsichtlich Baustoffwahl
Subventionen
Prüfung der Berechtigung für Subventionen
Energetische Optimierung und Auslegung der denkmalgerechten Massnahmen
Erstellung eines GEAK-Beratungsberichtes
Beantragung/Sicherstellung der Subventionen
Radon
Kurzeitmessung mittels Dosimeter
Dokumentation und Erstellung Messbericht