Umbau/Sanierung Mehrfamilienhaus in Zweisimmen
Bauphysik, konstruktiver Holzschutz, GEAK, Schallschutz und Bauausführung

Ein Bauernhaus aus dem 17. Jh. ist wieder fit!
Alte gute Bausubstanz belassen und ergänzen, wo es sinnvoll ist. Unter diese Prämisse wurde das alte Bauernhaus in Zweisimmen sorgfältig umgebaut. Energetisch wurde mit einer diffusionsoffenen Bauweise ertüchtigt – ganz nach den alten Ansätzen. Ergänzt wird die Effizienz mit einer modernen Luft-Wärmepumpe als Energieträger für Heizung und Brauchwarmwasser. Schlussendlich braucht das Gebäude gerade noch 5% des Heizwärmebedarfs als vor der Sanierung!
Ausgeführte Arbeiten
Bauphysik
Bauphysikalische Beratung in den SIA-Phasen 31 bis 53
Allgemeine Überprüfung hinsichtlich Wärme- und Feuchteschutz SIA 180
Führung der Luftdichtheitsebene sowie deren An- und Abschlüsse
Ökologische Beratung hinsichtlich Baustoffwahl
Subventionen
Prüfung der Berechtigung für Subventionen
Energetische Optimierung und Auslegung der Massnahmen
Erstellung eines GEAK-Beratungsberichtes
Beantragung/Sicherstellung der Subventionen
Schallschutz
Definition der Anforderungen nach SIA 181
Entwicklung eines Deckenaufbaus für Luft- und Trittschallschutz