News
Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…
Neue Ansprechpersonen in den Fachbereichen Altlasten und Abfall
Bernhard Sommer, unser geschätzter langjähriger Leiter der Fachbereiche Altlasten und Abfall, geht per Ende Mai 2023 in den Ruhestand. Für sein grosses Engagement danken wir Bernhard herzlich. Gerne teilen wir Ihnen die neuen Ansprechpersonen für die Fachbereiche Altlasten sowie Abfall und Gebäudeschadstoffe mit.
Weiterlesen
Bergerhoff-Methode – Eine Massnahme zur Kontrolle der Luftreinhaltung
Mit einem Bergerhoff-Gerät können auf Baustellen entstehende Staubemissionen eingesammelt und analysiert werden. Anhand des Beispiels der Sanierungsarbeiten an der Brücke St. Johannsen zeigen wir, wie die Bergerhoff-Methode eingesetzt wird, um die Funktion von Massnahmen zur Staubemissionen zu überprüfen.
Weiterlesen
Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2023 – Unser Beitrag
Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2023 (WDSHW) findet jedes Jahr am 28. April statt, um die Öffentlichkeit und die Regierungen für die Wichtgkeit der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu sensibilisieren. Einen Tag lang mehr Sichtbarkeit für alltägliche Bedürfnisse und Anstrengungen. Wir sind stolz darauf, unseren Teil dazu beizutragen.
Weiterlesen
Tag gegen Lärm 2023
«Laut ist Out» gilt weiterhin als Motto für den alljährlichen Tag gegen Lärm. Dieses Jahr wird der Fokus auf die Klangraumgestaltung gelegt: Wie können Orte auch im städtischen Umfeld so gestaltet werden, dass sich das Ohr des Zuhörers etwas vom Lärm erholen kann?
Weiterlesen