News
Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…

Neue Bewertungsmethode für schutzwürdige Lebensräume
Bei technischen Eingriffen wie zum Beispiel bei einem Bahnausbau kann es sein, dass schutzwürdige Lebensräume tangiert werden. Solche Lebensräume gilt es zu ersetzen. Um einen ebenbürtigen Ersatz zu schaffen wurde von der KBNL und dem BAFU kürzlich eine neue Methode herausgegeben. Diese Methode wird von der Prona AG erstmals beim Projekt des Eisenbahntunnels in Ligerz angewendet.
Weiterlesen

Erstes Hochwasser im Prés-Maréchaux !
Der im 2016 revitalisierte Seyon erlebt seine ersten Hochwasser aufgrund der starken Regenfälle.
Weiterlesen

Jahresabschlussessen 2017
Die Prona-Mitarbeiter und ihre Partner wurden zum traditionellen Abendessen am Jahresende am 15. Dezember 2017 ins Restaurant "Les Caves" in Biel eingeladen, um das Jahr stilvoll zu beenden.
Weiterlesen

Auf dem Feld interessieren sich auch die Kühe für die Bodenkunde!
Seit Mitte der 90er Jahre werden im Kanton Solothurn die land- und forstwirtschaftlich genutzten Böden von spezialisierten Büros systematisch kartiert.
Weiterlesen