News
Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…
Schalungsarbeiten in grosser Höhe – Arbeitsvorbereitung ist alles
Insbesondere auf Baustellen von Industriegebäuden kommt es zu Arbeiten an Deckenschalungen in Höhen über 3 Metern. Bei unseren Audits auf Baustellen stellen wir regelmässig Ausführungsfehler fest, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit der Arbeiter haben. Mit einer guten Vorbereitung können solche Sicherheitslücken vermieden werden.
Weiterlesen
Lärm von Wärmepumpen – Vereinfachung der Bewilligungspflicht vs. Nachbarschaft
Wärmepumpen stellen klimafreundliche Alternativen dar und erfreuen sich im Laufe der letzten Jahre einer immer grösseren Beliebtheit. Um den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme zu beschleunigen, haben einzelne Kantone unter gewissen Bedingungen die Baubewilligungspflicht für kleine Anlagen aufgehoben. Dies führt jedoch nicht selten zu Lärmproblemen in der Umgebung und einer nachträglichen Umsetzung von Lärmschutzmassnahmen.
Weiterlesen
Gewässerschutz: Reinigung von Abwasser aus Hochdruckwasserstrahl-Arbeiten
Die Sanierung der Brücke St. Johannsen (BE) beinhaltete unter anderem die Entfernung von alten Betonelementen mithilfe von Hochdruckwasserstrahlen (HDW). Das dabei entstehende Abwasser wurde anschliessend in einem speziellen Vorgehen gereinigt, bevor es in die Zihl eingeleitet werden konnte. Zusammen mit der Bauleitung hat die Prona AG die nötigen Massnahmen erarbeitet und den korrekten Umgang mit dem Abwasser begleitet.
Weiterlesen
Verhaltensergonomie – was hält mich im Arbeitsalltag gesund?
Bei Ergonomie denken die meisten Menschen an einen umfassend ausgerüsteten und optimal eingestellten Arbeitsplatz und die gute Organisation der Arbeitsabläufe. Vergessen wird oft, dass nebst ergonomischen Verhältnissen auch das Verhalten des Menschen enorm zu dessen Gesundheit und Wohlsein beiträgt. Verhaltensergonomie beschäftigt sich mit dem ergonomisch richtigen Verhalten des Menschen.
Weiterlesen