News
Unsere Herausforderungen, unsere Erfolge, die wichtigen Ereignisse und die Themen, die uns beschäftigen…
Vielseitig nachhaltig – unsere Werte im Arbeitsalltag
Wir engagieren uns seit je für mehr Nachhaltigkeit. Was tun wir konkret? Um im täglichen Geschäftsleben nachhaltig zu sein, bedeutet dies ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte zu beachten. Umweltaspekte sind eng mit unserer Existenz verbunden und liegen uns deswegen besonders am Herzen. Unser Handeln in diesem Bereich basiert auf drei Schwerpunkten. Zu einem davon, der Mobilität, stellen wir Ihnen unsere Visionen, Ziele und Massnahmen vor.
Weiterlesen
Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) vermeiden
Muskel-Skelett-Erkrankungen, kurz MSE, sind nicht nur für Arbeitnehmende ein Problem. Auch für Unternehmen, die Wirtschaft und die Gesellschaft sind sie problematisch, da MSE eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit, Krankheitsurlaub und Frühverrentung sind. Arbeitsbedingte MSE gehören in der Schweiz trotz vielfältigster Präventionsbemühungen noch immer zu den häufigsten arbeitsbedingten Erkrankungen. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, die «wunden Punkte» in der komplexen Gestaltung von Arbeitsplätzen zu finden. Hierbei kann Ihnen Prona helfen.
Weiterlesen
Zufrieden und glücklich bei der Arbeit – nicht nur am Tag des Glücks
Vor 11 Jahren riefen die Vereinten Nationen den Weltglückstag aus, mit dem Ziel, den nicht-materiellen Wohlstand zu fördern. Seither kennen wir den jährlichen Tag des Glücks am 20. März und nutzen ihn, um uns bewusst zu werden, was zu unserem Glücklichsein beiträgt.
Weiterlesen
GymnasiastInnen im Dienste der Biodiversität
Die im Jahr 2019 von Prona ausgearbeitete Pflegestrategie 2020-2025 für die Pâturage du Droit de Vauffelin zielt darauf ab, die fortschreitende Verbuschung zu bekämpfen. Im Herbst 2022 halfen GymnasiastInnen aus Biel und Glarus sowie Zivildienstleistende dem Forstbetrieb Sébastien Grosjean aus Plagne, die Verbuschung der Pâturage du Droit de Vauffelin zu bekämpfen. Wir berichten über diese Einsätze zugunsten der Biodiversität.
Weiterlesen